Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-1
Service-Hotline: 02871 2596951
icon-2
Versandkostenfrei ab 100€ Netto Warenwert abzgl. Kühlware
Filter

Kanüle

Als Onlineshop für Veterinär-, Human- und Praxisbedarf führen wir ein großes Produktportfolio an medizinischem Bedarf. Darunter finden sich Kanülen und Spritzen für die Verwendung in Praxen und Krankenhäusern, für Mensch und Tier. Entdecken Sie unser Sortiment an Kanülen. Wir bieten verschiedene Kanülengrößen und -arten für unterschiedliche Anwendungsbereiche an. Weitere Informationen zu den Kanülenarten und den von uns geführten Größen finden Sie weiter unten.
Anmeldung erforderlich: Wir beliefern ausschließlich Fachkreise und keine Privatpersonen. Daher ist in unserem Shop eine Registrierung mit Apothekenbescheinigung erforderlich. Registrieren Sie sich hier. Wenn Sie sich bereits bei uns registriert haben, können Sie sich direkt einloggen und Ihre Bestellung aufgeben.

Kanülenarten 
Im Ursprung handelt es sich bei einer Kanüle um eine spitze Hohlnadel, um in menschliches und tierisches Gewebe einzudringen und eine Flüssigkeit zu entnehmen oder einzuführen. Der Verwendungszweck ist allerdings unterschiedlich. 

Venenverweilkanüle
Bekommt ein menschlicher oder tierischer Patient im Rahmen einer Behandlung oder eines Eingriffs über einen längeren Zeitraum eine Lösung verabreicht, geschieht dies über eine Venenverweilkanüle. Die Kanüle eignet sich beispielsweise für die Injektion des Narkosemittels während einer Operation oder die Versorgung mit Flüssigkeit.
Perfusionsbesteck 
Im Gegensatz zur Venenverweildauer ist das Perfusionsbesteck nur für eine kurzzeitigen Injektionstherapie über die Vene geeignet. Daher findet das Perfusionsbesteck hauptsächlich in der Blutabnahme Anwendung.
Kanülen zum Piercen 
Tattoostudios haben Kanülen zweckentfremdet und nutzen Venenverweilkanülen zum piercen.
Analbeutelkanüle, Extraduralkanülen und vieles mehr 
In unserem Onlineshop finden sich neben den klassischen Venenverweilkanülen noch einige weitere Kanülenarten für unterschiedliche Verwendungszwecke.

Einmalkanülen
Unabhängig von dem Verwendungszweck sind Kanülen bloß einmal zu verwenden. Bei mehrmaligem Gebrauch steigt das Risiko einer Infektion, da sich viele Krankheitserreger über das Blut übertragen.

Kanülengrößen
Abhängig vom Injektionsmedium, der Gewebeart und der Funktion der Kanüle sind unterschiedliche Durchmesser erforderlich. Weitere Faktoren sind ebenfalls maßgeblich für die Kanülengröße, etwa Größe der Gefäße von Mensch und Tier. Bei Hunden bieten sich beispielsweise gelbe Kanülen an, während bei Meerscheinchen besser schwarze Kanülen zu verwenden sind. In einer Tabelle zeigen wir Ihnen alle Kanülengrößen einmal übersichtlich auf.

Kanülengrößen-Tabelle

Unterschied Braunüle und Kanüle 
Bei einer Braunüle handelt es sich um eine periphere Venenverweilkanüle des Herstellers B.Braun. Der Name setzt sich aus der Fima und Kanüle zusammen und ist daher keine Bezeichnung eines medizinischen Produktes. Im Wesentlichen ist die Braunüle mit der Kanüle gleichzusetzen.

Optimieren Sie Ihre Praxis mit unseren hochwertigen Produkten und profitieren Sie von unserer fachkundigen Beratung!
Wir sind für Sie da!

☎ 02871 - 2596 951
📄 Kontaktformular