Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-1
Service-Hotline: 02871 2596951
icon-2
Heute bestellt, morgen geliefert
icon-3
Versandkostenfrei ab 100€ Netto Warenwert abzgl. Kühlware
Filter
6 Produkte
Dispenser Einzelapplikator

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Dispenser Einzelapplikator
155755
Platzieren Sie Testblättchen für die Antimikrobielle-Empfindlichkeitstestung bei der Durchführung des Agardiffusionstest präzise auf dem Medium Ihrer Wahl – mit dem selbst andrückenden Thermo Scientific™ Oxoid™ Einzelapplikator für die Antibiotika-Empfindlichkeitstestung.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Lieferzeit: 8-9 Tage

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Pilzagar Nutriplate nach Kimmig
122963
Fertignährboden, der speziell zur Züchtung, Isolierung und Identifizierung von Pilzen entwickelt wurde. Der Nährboden fördert die Entwicklung der für die Diagnostik wichtigen Wuchsformen, insbesondere der Konidien. Er wird verwendet, um Proben zu beimpfen und bei Raumtemperatur bis zu 3 Wochen zu bebrüten.Qualitätskontrolle: Der Nährboden wird regelmäßig mit Teststämmen wie Aspergillus niger, Candida albicans und anderen überprüft, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleistenDer Nährboden enthält Pepton, D(+)-Glucose, Natriumchlorid, Glycerin und Agar-AgarDie Nährbodenplatten sind klar und hellgelb mit einem pH-Wert von 6,5 ± 0,2

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Lieferzeit: 8-9 Tage

Nährböden Dermafyt Test

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nährböden Dermafyt Test
105367
Medium zur Diagnostizierung von Dermatophytosen, die in der tierärztlichen Praxis am häufigsten auftreten (Mikrosporie und Trichophytie).Wird für den Anbau von Pilzen und Hefe in besonderen Situationen verwendet:Zur Diagnose der Matophytose, wenn der Mafyt-Test nicht schlüssig istDiagnose von CandidaBesondere Anforderungen benötigt werden (Fische, Reptilien, etc.)

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Lieferzeit: 1-2 Tage

Nährbouillon
Portozuschlag für kühlkettenpflichtige Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nährbouillon
141343
Fertignährböden für die Mikrobiologie.Lagerung bei 8-10 °C im Kühlschrank

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Lieferzeit: 8-9 Tage

Nährböden
Portozuschlag für kühlkettenpflichtige Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nährböden
124275
Fertignährböden in Petrischalen dienen der Züchtung, Isolierung, Identifizierung, Haltung und Zählung unterschiedlicher Kulturen. (Fertig-)Nährmedien sind in verschiedenen Varianten, ganz nach Bedarf, verfügbar: vom VRE- bis zum XLD-Agar.Die Verpackungsformate entsprechen Vorschriften aller Branchen.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Lieferzeit: 1-2 Tage

Uricult® Nährbodenträger

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Uricult® Nährbodenträger
122945
Ein Eintauchtest zur bakteriologischen Diagnostik von Harnwegsinfekten. Mit dem Test lässt sich die Keimzahl im Harn in Praxis und Klinik schnell, einfach und zuverlässig bestimmen. Die Eintauchnährmediumträger ermöglichen zudem die zuverlässige Verlaufs- und Erfolgskontrolle einer antibiotischen Therapie. Darüber hinaus sind die Nährbodenträger das ideale Transportmedium. Anstelle von Urin kann Uricult® zur weiteren Diagnostik an ein Labor verschickt werden. Eine Seite des Uricult® Nährbodenträgers ist mit CLED-Agar (grünlich) beschichtet, die andere mit Mac Conkey Agar (rotbraun).

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Lieferzeit: 1-2 Tage

Nährböden

Nährböden dienen der Kultivierung von Mikroorganismen, wie Bakterien, Viren und Pilzen. Im medizinischen Bereich dienen sie vor allem der Analyse von Gewebe-, Blut-, Urin- oder Speichelproben, um diese auf einen Krankheitserreger zu prüfen. Für Labore, Apotheken und Praxen bieten wir verschiedene Nährmedien in Petrischalen und als Nährboullion an. Wo der Unterschied liegt und welche Nährmedien zum Einsatz kommen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Anmeldung erforderlich: Wir beliefern ausschließlich Fachkreise und keine Privatpersonen. Daher ist in unserem Shop eine Registrierung mit Apothekenbescheinigung erforderlich. Registrieren Sie sich hier. Wenn Sie sich bereits bei uns registriert haben, können Sie sich direkt einloggen und Ihre Bestellung aufgeben.

Was genau ist ein Nährboden? 
Ein Nährboden, auch Nährmedium oder Kulturmedium genannt, ist eine Substanz unterschiedlicher Zusammensetzung zur Kultivierung von Mikroorganismen. Bakterien, Pilze und Viren benötigen unterschiedliche Nährstoffe, um sich zu vermehren. Das Nährmedium besteht aus einer Basis und dem zugesetzten jeweiligen Nährstoff - Kombinationen sind auch möglich. Trägt eine Probe auf das Nährmedium auf, ernähren sich die enthaltenen Mikroorganismen von dem Medium und vermehren sich. So lassen sich Bakterienkulturen beispielsweise in Flüssigkeiten für das menschliche Auge sichtbar machen. Denn die vermehrte Bakterienkultur wird als Punkt auf dem Boden sichtbar. Trägt man eine verdünnte Probe auf unterschiedliche Nährböden auf, lässt sich sogar bestimmen, welche Mikroorganismen in der Probe enthalten waren. Legionellen wachsen beispielsweise nur auf dem schwarzen GVPC-Selektivagar.
Welchen Nutzen haben Nährböden in der Medizin? 
In der Medizin dienen die Nährböden zur Analyse von menschlichen und tierischen Proben: Blut, Urin, Gewebe und Speichel. Diese prüft das Labor in Hinsicht auf Infektionen durch Mikroorganismen, wie Bakterien, Viren und Pilzen. Durch verschiedene Nähmedien lässt sich das Vorhandensein eines Krankheitserregers und sogar grob die Art bestimmen. Dementsprechend leitet der Arzt die Behandlung ein und verschreibt ein passendes Medikament. Flüssigmedium Einige Nährböden bestehen aus einem Flüssigmedium. 
Das Medium ist als in einer flüssigen Form. Daher befindet sich diese Art vom Medium häufig in einem Nährbouillon – einem durchsichtigen Röhrchen mit Verschluss.
Geliertes / Festes Medium 
Im Gegensatz zum Flüssigmedium sind die meisten Fertignährböden in einem festen Zustand. Als Gel füllt das Medium den Boden einer Petrischale aus. Diese Art des Kulturmediums eignet sich besonders gut, um Flüssigproben in verschiedenen Verdünnungsstufen auszustreichen. Neben dem Vorhandensein und der Art des Krankheitserregers lässt sich so sogar grob der Anteil bestimmten. Eintauchnährboden. 
Ein Eintauchnährboden eignet sich, wie es der Name schon verrät zum Eintauchen in Flüssigkeiten. In der Medizin kommen Sie bei Urinproben zum Einsatz. Diese befinden sich in einem verschlossenen durchsichtigen Röhrchen und bestehen aus festem Nährboden. An dem Deckel in das Röhrchen hineinragend ist der Nährboden auf einem Stück Plastik auf zwei Seiten angebracht. Der Vorteil: Hier lassen sich zwei verschiedene Nähmedien getrennt voneinander in einem Röhrchen unterbringen. Lagerung und Haltbarkeit von Nährböden. 
Die Lagerung von Nährböden ist entscheidend für die Haltbarkeit des Mediums. Viele Nährmedien halten sich am besten, wenn sie etwa bei 12 bis 15 Grad gelagert werden. Dann ist eine Lagerung von mehreren Monaten möglich. Bei Zimmertemperatur verlieren sie ihre Haltbarkeit schon nach wenigen Wochen. Ein trockener, dunkler und keimfreier Ort schützt vor einem ungewollten Keimbefall oder ein Angriff des Mediums durch UV-Strahlen. Damit der Nährboden nicht austrocknet, sind bei langer Lagerung einige Nährmedien durch Klebeband zu schützen.
Wie sind gebrauchte Nährböden zu entsorgen? 
Gebrauchte Nährböden gehören nicht einfach in den Müll. Insbesondere dann nicht, wenn die Nährböden mit Krankheitserregern befallen sind. Von Ihnen geht eine gefährliche Ansteckungsgefahr aus. Daher sind die gebrauchten Nährböden vorher in Plastikbeuteln zu autoklavieren. Dies bedeutet, dass die Nährböden bei mehr als 120 Grad desinfiziert werden. Im Anschluss dürfen sie im allgemeinen Müll beseitigt werden. Neben der thermischen Desinfektion durch Autoklavieren oder in einem Heißluftschrank gibt es noch eine chemische Desinfektion, die nur in Ausnahmefällen eingesetzt wird.
Jetzt bestellen 
Wir liefern unseren Laborbedarf an Krankenhäuser, Ärzte, Laboratorien, Apotheken und Praxen. Für die Bestellung ist eine Anmeldung Pflicht, da wir ausschließlich an Gewerbe und nicht an Privatpersonen liefern. Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 02871 2596951 zur Verfügung. 

Optimieren Sie Ihre Praxis mit unseren hochwertigen Produkten und profitieren Sie von unserer fachkundigen Beratung!
Wir sind für Sie da!

☎ 02871 - 2596 951
📄 Kontaktformular