Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 15-16 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 1-2 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 8-9 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 1-2 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 1-2 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 8-9 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 1-2 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 1-2 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 1-2 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 8-9 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 1-2 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 15-16 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 1-2 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 15-16 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 8-9 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 5-6 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 5-6 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 8-9 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 9-10 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 5-6 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 8-9 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 8-9 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 5-6 Tage
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte an.
Lieferzeit: 1-2 Tage

Welche Technik und welches Material Sie für den Wundverschluss auswählen, hängt vor allem von der Verletzung selbst aber auch dem gewünschten Ergebnis ab. Welches Gewebe ist betroffen, wie groß ist die Wunde und an welcher Stelle befindet Sie sich? Wie hoch ist der kosmetische Anspruch an das Ergebnis?
Größte Flexibilität bietet Ihnen die Verwendung von chirurgischem Nahtmaterial. Durch die Auswahl verschiedener Nadelformen, resorbierbarer und nicht resorbierbarer Fäden unterschiedlicher Beschaffenheit und vieler verschiedener Nahttechniken, können Sie eine große Bandbreite an möglichen Ergebnissen erzielen – und so die beste Variante für Ihren Patienten auswählen.
Besonders lange Wunden an unsichtbaren Stellen verschließen Sie innerhalb kürzester Zeit mit einem Hautklammergerät. Das ein- oder mehrfach verwendbare Gerät arbeitet hygienisch und zeitsparend und minimiert das Risiko von Infektionen sowie einer Verwachsung von Gewebe und Faden. Mit einem Klammerentferner entfernen Sie die Wundklammern nach der Heilung wieder problemlos.

Manchmal geht es auch ohne Naht – insbesondere bei kleineren, oberflächlichen Wunden, die sich gut ruhigstellen lassen. Ein Gewebekleber wird zwischen den Wundrändern aufgetragen und sorgt für einen schnellen Wundverschluss innerhalb kürzester Zeit. Die Anwendung ist schmerzfrei und verursacht keine weiteren Verletzungen durch eine Naht oder Hautklammern. Viele Gewebekleber verfügen zusätzlich über antibakterielle Inhaltsstoffe und schützen die Wunde so vor Infektionen.
Lange Zeit war man überzeugt, dass Wunden am besten heilen, wenn man sie möglichst trocken hält. Die moderne Wundversorgung weiß es besser: in vielen Fällen unterstützt und beschleunigt die feuchte Wundbehandlung mit speziellen Wundauflagen die Gewebeheilung deutlich. Inhaltsstoffe wie Aktivkohle, Hydrogel oder Kalzium-Alginat bekämpfen Keime und nehmen abgestorbenes Gewebe auf. Die Wundauflagen verbleiben längere Zeit auf der Verletzung und fördern gezielt die Bildung neuer, gesunder Haut.